Claudia Schindler

Smykker, der berører og fortæller historier

WHO WE ARE

"MOD ER BEGYNDELSEN TIL HANDLING,

Selv sten, der er placeret på din vej, kan have en smuk form og inspirere dig til at skabe noget nyt: Vi, Claudia og Malte Schindler, har været på vej sammen som et par med noën siden 2006, og det har ikke altid været let. Men den dybe overbevisning og grundlæggende tillid til, at vi kan gøre en forskel med vores fair trade-guldsmykker, at vi ikke kun kan skabe skønhed, men også gøre verden en lille smule bedre, har båret os gennem mange dale. Bogstaveligt talt og i overført betydning. For for at nå frem til kilden til det ansvarligt udvundne ædelmetal - det fortæller vi mere om på side 38 - måtte vi på alle måder bevæge os langt væk fra vores egen komfortzone. Men pionerer, og det er præcis, hvad vi er i smykkebranchen, er nogle gange nødt til at gå veje, der aldrig er blevet gået før. Sammen har vi overvundet mange forhindringer og utrætteligt søgt efter nye måder at åbne op for nye perspektiver med vores smykker, ikke kun for dem, der elsker smukke ting, men også for dem, der arbejder i guldminerne. Det har resulteret i enestående, fine smykker, som siden 2015 har været certificeret med Fairtrade-mærket, og som er i harmoni med menneskets og planetens behov.

Grundlægger og administrerende direktør

Claudia Schindler

Jeg tror på smykkets KRAFT!
På deres evne til at fortælle historier!
På deres evne til at fejre og udødeliggøre øjeblikket!
Jeg tror på dens evne til at skabe og fortsætte en tradition!
Men frem for alt tror jeg på, at smykker lavet af
ansvarligt guld kan ændre vores verden positivt og livet for millioner af mennesker, der arbejder i mineindustrien. At drive denne forandring er min mission!

Unsere Vision entstand auf einer Reise.

Diese führte Claudia Schindler Anfang der 2000er Jahre in ein ehemaliges illegales Goldabbaugebiet in Südamerika. Dort hatte ein gebrochener Damm giftige Abfälle freigesetzt, die den Boden so stark kontaminierten, dass jegliches Leben für immer zerstört war. Zurück blieb eine leblose Landschaft – ein bedrückendes Mahnmal für die Zerstörung, die der unkontrollierte Goldabbau hinterlässt. Dieser Anblick ließ Claudia nicht mehr los. Zurück in Deutschland begann sie Fragen zu stellen und Antworten zu suchen – sie entdeckte die harte Realität hinter dem Goldabbau: vergiftete Flüsse, verwüstete Böden und Menschen, die unter unwürdigen Bedingungen arbeiten, um das glänzende Metall zu gewinnen. Dieser Moment war der Anstoß für unsere Vision: wir schaffen strahlenden

Schmuck, der mit 100 % rückverfolgbaren und fair gewonnenen Materialien pure Lebensfreude ist, Verantwortung trägt und positive Spuren hinterlässt.

So wurde noën geboren – aus einer Vision, die bis heute unser Herz und unsere Arbeit prägt. 2015 haben wir dann als erste deutsche Schmuckmarke das Fairtrade-Siegel erhalten – ein Meilenstein für uns und die gesamte Branche. Doch unser Engagement geht weiter: Heute sind wir eine Fairmined-zertifizierte Marke. Diese Zertifizierung gilt als höchster Standard für verantwortungsvollen Goldabbau und steht für Transparenz und Fairness entlang der gesamten Lieferkette.

Wir verarbeiten ausschließlich zertifiziertes Gold und Silber, wodurch wir nicht nur faire Arbeitsbedingungen schaffen, sondern auch den Einsatz von giftigen Chemikalien wie Quecksilber und Zyanid drastisch reduzieren oder vollständig vermeiden.

Unsere Zusammenarbeit mit Fairmined-Minen in Südamerika basiert auf Vertrauen, direktem Austausch und der Überzeugung, dass echter Wandel nur durch persönliche Beziehungen entsteht. Wir kennen die Menschen hinter dem Gold, ihre Geschichten und Herausforderungen – und setzen uns dafür ein, dass ihr Leben und ihre Arbeit wertgeschätzt und die Umwelt nicht zerstört wird. Ebenso wie unser Gold und Silber stehen auch unsere Diamanten und Edelsteine für Transparenz und positiven Wandel. Die Diamanten, die wir bei noën verarbeiten, lassen unsere Schmuckstücke in jeder Hinsicht glänzen: Wir upcyceln Vintage-Diamanten, die von unseren Edelsteinexperten neu geschliffen und bewertet werden und damit aus Bestehendem neue Werte schaffen. Unsere Edelsteine, wie zum Beispiel unsere handverlesenen Turmaline, beziehen wir, wann immer möglich, von einem familiengeführten Unternehmen in Brasilien, das die gesamte Wertschöpfungskette der Edelsteinproduktion verantwortungsvoll abdeckt – vom Abbau über das Schleifen bis hin zum Export nach Europa. Seit 2003 ist diese Lieferkette ökofair-zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert keine Kinderarbeit, existenzsichernde Löhne, umweltschonende Abbaumethoden ohne Belastung von Wasser, Boden und Luft, sowie die Vermeidung von Korruption und Gewalt.

Unsere feinen Saphire stammen aus Sri Lanka, von einem Unternehmen, das für seine verantwortungsvollen Abbaupraktiken und die transparente Herkunft der Edelsteine bekannt ist. Dort werden die Steine unter fairen Bedingungen und ohne den Einsatz von Chemikalien gewonnen, stets mit einem klaren Fokus auf den Umweltschutz und dem langfristigen Ziel, ein Fairtrade-Zertifikat für Edelsteine zu schaffen. Durch unsere sorgfältige Auswahl und enge Zusammenarbeit mit vertrauensvollen Partnern garantieren wir, dass unsere Edelsteine nicht nur durch ihre Strahlkraft überzeugen, sondern auch ein Zeichen für Verantwortung und Menschlichkeit setzen.

Grundlægger og administrerende direktør

Malte Schindler

Med noën ønsker vi altid at give nye impulser. For ny energi kommer kun fra bevægelse. Det gælder for os begge og især for Malte, der som produktdesigner er ansvarlig for vores designsprog og henter sin kreativitet fra den konstante trang til at skabe og have lyst til at skabe ting.